
Bei FOX kamen «The X Factor» und «Glee» nicht vom Fleck. Nur 9,85 Millionen verfolgten die Castingshow, ehe die Muscial-Serie mit 7,42 Millionen Zuschauern enttäuschte. Die ersten Episoden der dritten «Glee»-Staffel schnitten weitaus besser ab. Bei den Werberelevanten kamen die Formate auf passable elf und acht Prozent – man wurde zumindest Marktführer. «Wipeout» verabschiedete sich vor 4,35 Millionen Zuschauern bei ABC, beim jungen Publikum holte man noch einmal fünf Prozent. Die Serien «Grey’s Anatomy» (4,18 Millionen) und «Scandal» (3,42 Millionen) mussten sich mit jeweils drei Prozent zufrieden geben.
Das Network CBS wiederholte zunächst zwei Episoden «The Big Bang Theory» (8,50 Millionen), ehe die doppelte Dosis von «Two and a half Men» auf 7,08 Millionen Zuschauer kam. Die Sitcoms kamen zunächst auf sieben, dann auf fünf Prozent. Mit «Person of Interest» wurden 6,59 Millionen Amerikaner unterhalten, der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei vier Prozent. The CW strahlte ein altes Abenteuer von «The Vampire Diaries» aus, das auf 1,19 Millionen Zuschauer kam. In der Zielgruppe wurde nur ein Prozent generiert, danach unterhielt «The Next» (1,47 Millionen) zwei Prozent.