
Auch in der Nacht setzte man - unterbrochen von einer mit 0,25 Millionen Zuschauern und 4,2 Prozent nur mäßig gefragten Kurzausgabe der «Tagesschau» - weiter auf das Musikevent. Zwischen 1:20 Uhr und 3 Uhr fiel die Zuschauerzahl auf nur noch 0,11 Millionen, womit nun ein desaströser Marktanteil von 2,7 Prozent einherging. Zum Vergleich: Das Erste erzielte bislang alleine im verhältnismäßig schwachen September durchschnittlich 11,7 Prozent - und damit neun Prozentpunkte mehr.
Weiterhin trüb sah es für die Quizshow «Null gewinnt» im Vorabendprogramm aus, der es diesmal wieder nicht gelang, überhaupt die Millionenmarke zu durchbrechen. Nur 0,98 Millionen Zuschauer sahen das Format mit Dieter Nuhr und Ralph Caspers, dies entsprach einem Marktanteil von 4,9 Prozent. Danach lief es erst um 20:00 Uhr wieder wirklich gut, als die «Tagesschau» auf 3,84 Millionen Zuschauer und Marktanteile von insgesamt 14,8 Prozent sowie 10,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kam.