
Aus der werberelevanten Zielgruppe schalteten 0,98 Millionen Menschen ein, der Marktanteil lag wie bereits erwähnt bei hervorragenden zehn Prozent. Der Senderschnitt von RTL II liegt momentan bei 6,6 Prozent. Auch für den nachfolgenden Spielfilm lief alles gut. Zwar ging der Zielgruppenmarktanteil auf 7,8 Prozent zurück, für RTL II war das aber nach wie vor ein richtig guter Wert. Die Zuschauerzahl sackte auf 0,99 Millionen.
Auch die Kollegen von VOX erreichten gute Quoten – übrigens ebenfalls viel bessere als Raab bei ProSieben. «CSI: Miami» tat sich zum Start in den Abend mit 6,8 Prozent noch etwas schwerer, doch schon das Original «CSI» konnte sich im Anschluss auf 7,5 Prozent steigern, zwei Folgen «Law & Order: Special Victims Unit» holten schließlich 8,8 und 10,6 Prozent. Bis zu 1,68 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Der Tagesmarktanteil belief sich auf 9,2 Prozent, womit man nur hauchdünn hinter Sat.1 (9,8 %) lag. RTL II erzielte 7,4 Prozent.