Auf Platz zwei bei allen folgte der ZDF-Film «Ein Sommer in Schottland». Beide Formate funktionierten auch beim jungen Publikum.

Der Sonntagabend war einmal mehr fest in der Hand des Ersten Deutschen Fernsehens. Ab 20.15 Uhr zeigte man dort
«Polizeiruf 110: Stillschweigen» und generierte mit dem 90-minütigen Krimi im Schnitt 21,3 Prozent Marktanteil. 7,39 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen die Produktion – keine andere Sendung hatte am Sonntag ähnlich viele Zuseher. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen wurde der Film Spitzenreiter. Hier kam man auf 2,34 Millionen Zuschauer und 16,8 Prozent Marktanteil.
Im
ZDF lief zeitgleich
«Ein Sommer in Schottland»: Die Romanze holte beim jungen Publikum starke 9,4 Prozent Marktanteil (1,32 Millionen). Auch insgesamt war die Produktion sehr gefragt: Gemessen wurden 6,88 Millionen Zuseher.
Nach einem kurzen
«heute-journal» (5,24 Millionen Zuschauer), folgte ab kurz nach 22.00 Uhr im
ZDF der Krimi
«GSI – Spezialeinheit Göteborg», den sich noch durchschnittlich 2,88 Millionen Menschen ab drei Jahren ansahen. Die Quote blieb mit 14 Prozent deutlich oberhalb des ZDF-Normalwerts. Beim jungen Publikum wurden gute 7,6 Prozent ermittelt.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.