
Vorab werden ab 12.30 Uhr in stündlichen Abständen News-Sondersendungen von den Vorbereitungen berichten und Hintergrundinformationen über Baumgartner, seine Crew und die Technik hinter dem Wahnsinnssprung liefern. Im Studio in Köln wird zudem Nachrichtenmoderator Michel Weber mit Experten über die körperlichen Belastungen sprechen, die während des Sprungs auf Baumgartner einwirken werden und erläutern, welche Bedingungen so hoch über dem Erdboden herrschen und in welchen Phasen der Sprung abläuft.
In den Tagen vorab werden außerdem Dokumentationen und Sondersendungen auf den Rekordversuch, einstimmen dessen Daten der Verbesserung der bemannten Raumfahrt dienlich sein sollen. Am 4. Oktober zeigt n-tv ab 21.05 Uhr die Doku «Die Felix-Baumgartner-Story», am 5. Oktober folgen um 11.30 Uhr und um 13.30 Uhr zwei News-Sondersendungen und am Sonntag, dem 7. Oktober, steht ab 23.05 Uhr ein «n-tv Wissen Spezial» zum Thema an. Der "Sprung vom Rande des Weltalls" wird auch intensiv von Servus TV begleitet (wir berichteten).