
Diese holten ab 21.05 Uhr 2,70 Millionen Fußballfans vor die Fernseher, davon 0,97 Millionen Werberelevante. Beim Gesamtpublikum holte Halbzeit eins 8,4 Prozent Marktanteil, bei den Jüngeren 7,7 Prozent. Damit lag man also bereits weit über dem Senderschnitt, die zweite Hälfte war allerdings noch deutlich erfolgreicher: Ab 22.05 Uhr schalteten 12,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen ein, insgesamt waren es 12,0 Prozent. Die Reichweiten betrugen 2,87 Millionen bei allen sowie 1,22 Millionen in der Zielgruppe.
Gewohnt erfolgreich waren auch die Nachberichte ab 22.55 Uhr, die auf 1,61 Millionen Zuschauer kamen. Von den Werberelevanten blieben 8,3 Prozent dran. Ab 23.10 Uhr sahen noch 8,2 Prozent die «UEFA Europa League Highlights» mit weiteren Spielzusammenfassungen. Etwas schwächer, aber immer noch ordentlich, präsentierte sich ab 00.00 Uhr schließlich die «ran Boxen - Fight Night» mit Highlights aus dem Kickbox-Sport: 6,6 Prozent Marktanteil holte die Sendung beim jungen Publikum, bei den Gesamtzuschauern waren es 6,3 Prozent und 0,58 Millionen.