
14,5 Prozent aller Zuschauer ab drei Jahren schalteten «Neues aus der Anstalt» am Dienstag um 22.15 Uhr im ZDF ein. Dies war die beste Quote seit dem 31. Januar. Insgesamt schauten 3,13 Millionen Menschen zu, davon 0,74 Millionen 14- bis 49-Jährige. In dieser Altersgruppe lag der Marktanteil bei guten 7,8 Prozent – hier holten Priol und Co. sogar den höchsten Wert seit Ende 2010.
Recht erfolgreich waren auch die nachfolgenden Spätabend-Programme im ZDF: Das Wissenschaftsmagazin «Abenteuer Forschung» kam ab 23.15 Uhr auf immerhin 1,73 Millionen Zuschauer und 11,0 Prozent, «Markus Lanz» mit seiner ersten Talkshow nach «Wetten, dass..?» auf 1,36 Millionen und starke 14,3 Prozent. Lediglich in der Primetime fehlten dem ZDF erneut Zuschauer: Die «ZDFzeit»-Dokumentation «Am Rande des Atomkriegs – Kampf um Kuba und Berlin» interessierte um 20.15 Uhr lediglich 2,13 Millionen Menschen. Der Marktanteil lag bei schwachen 6,7 Prozent.