
Noch viel erfreulicher sind aber die Quoten, die Kalkofe in der Zielgruppe verzeichnete: Hier führten 0,19 Millionen Interessenten zu starken zwei Prozent. Der Senderschnitt, der bei den Umworbenen etwa 1,2 Prozent beträgt wurde somit deutlich übertroffen. Besonders erfreulich sind die Quoten der auf 30 Folgen angelegten Sendung, wenn man bedenkt, dass der Comedyabend am Donnerstag eher mäßig startete. «Stuckrad-Barre» kam hier nur auf 0,7 Prozent, «Ulmen.TV 1.0» auf 1,2 Prozent und «Rüttens Bullshit Universum» auf 1,5 Prozent der Umworbenen. Kalkofes Quoten heben sich von diesen Werten ein gutes Stück ab.
Allerdings muss gesagt werden, dass Kalkofe von einem starken Lead-In profitierte: «Star Trek – Deep Space Nine» erreichte ab 18.55 Uhr nämlich noch deutlich stärkere 1,6 Prozent bei allen sowie 3,2 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Sogar die Reichweite war mit 0,38 Millionen Zuschauern trotz früherer Sendezeit höher als bei Kalkofe. 0,25 Millionen Werberelevante wurden ermittelt.