
Denn insgesamt erreichte «Leute, Leute!» mit dieser Umprogrammierung 1,51 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag bei annehmbaren 11,5 Prozent. Vom jungen Publikum schalteten 0,32 Millionen und 5,4 Prozent ein – auch hier verbesserte man sich gegenüber der ersten Folge nach der Sommerpause.
«Leute, Leute!» baute die Quoten seines Vorprogramms deutlich aus: Eine Wiederholung des Krimis «Lutter», die ab 22.00 Uhr teils gegen das Live-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft ausgestrahlt wurde, kam nur auf 7,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, das «heute journal» zuvor auf 7,2 Prozent. Lediglich auf Wolfgang Stumph war Verlass: Eine Wiederholung aus seiner Reihe «Kommissar Stubbe» sahen ab 20.15 Uhr 4,54 Millionen Menschen, der Marktanteil betrug 13,5 Prozent. Gleichzeitig war dies am Dienstag die meistgesehene Sendung gegen den Live-Fußball.