
4,14 Millionen Menschen sahen die erste Folge der ARD-Sendung. Beim Gesamtpublikum kam man somit auf überdurchschnittliche 13,0 Prozent Marktanteil – angesichts der Konkurrenz darf Das Erste mit diesem Ergebnis zufrieden sein. Besonders auch wegen der Zuschauerzahlen beim jungen Publikum, das vornehmlich bei «The Voice» einschaltete. Trotzdem kamen «Yogeshwar & Schöneberger» auf überdurchschnittliche 7,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen; die Reichweite lag bei 0,89 Millionen.
Solche Quoten ließ der restliche Abend im Ersten vermissen: Um 21.45 Uhr fiel «Monitor» auf 10,7 Prozent und 3,02 Millionen Zuschauer beim Gesamtpublikum, die «Tagesthemen» anschließend auf 9,1 Prozent und 2,12 Millionen. Auch Spätabend-Talker «Beckmann» machte wieder eine schwache Figur: Nachdem man in der vergangenen Woche ausnahmsweise gute 11,1 Prozent der Gesamtzuschauer erreicht hatte, waren es diesmal nur 6,8 Prozent. 1,01 Millionen Menschen schalteten ein.