
Beim Gesamtpublikum musste man sich mit gerade einmal 4,3 Prozent Marktanteil begnügen, aus der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen führten 0,71 Millionen Zuschauer zu lediglich 6,5 Prozent Marktanteil – der Senderschnitt von ProSieben ist etwa doppelt so hoch. Der erste Film hatte 13,4 Prozent generiert. Doch es kam noch schlimmer, denn noch ein gutes Stück schlechter schnitt im Abschluss die Wiederholung des ersten Teils ab. Der Marktanteil bei den Werberelevanten sackte auf katastrophale 4,7 Prozent, insgesamt blieben nur noch 0,67 Millionen Zuschauer übrig.
Während ProSieben also einen Abend zum Vergessen erlebte, war immerhin der Schwester Sat.1 mal wieder ein Erfolg gegönnt. Dort erwies sich «Harry Potter und der Halbblutprinz» mit 2,43 Millionen Zuschauern (8,7 % MA) als echtes Zugpferd. Von den Umworbenen schauten 1,59 Millionen zu, der Marktanteil lag bei tollen 15 Prozent. «Sleepy Hollow» ergatterte anschließend 12,5 Prozent, was für einen Film, der das letzte Mal erst im Mai dieses Jahres lief, ein durchaus überraschendes Ergebnis war.