
Vielmehr sei ein dokumentarischer Spielfilm „im Stil des viel gerühmten Helmut-Kohl-Films“ geplant. Auch über die inhaltliche Ausrichtung sprach Hofmann: Er will genau die Zeit zwischen dem glamourösen Foto des Ehepaars Wulff in Oman und dem Rücktritt des Bundespräsidenten nachzeichnen. Dieser Rücktritt sei „etwas Einmaliges in der Geschichte der Bundesrepublik – mit einer hohen moralischen Bedeutung“, sagte der Produzent.
Bettina Wulffs Buch sei „eine von vielen Recherchegrundlagen“, die Hofmann bei der Entwicklung des Films nutzen würde. „Wenn Bettina Wulff bereit ist, die Buchrechte zu verkaufen, und wenn sie bereit ist, mit uns lange, auch kritische Interviews zu führen, dann würden sehr interessante Facetten für den Film entstehen.“ Bisher habe man aber noch keinen Kontakt mit Wulff. Derzeit entsteht bei teamWorx bereits ein politischer Film über den Rücktritt des früheren Verteidigungsministers zu Guttenberg.