
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Sonja Zietlow und dem wirklich großartigen Team, dass ich bereits 2009 persönlich und vor Ort kennenlernen durfte", sagt der Neuling im «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!»-Team. Sonja Zietlow, die bisher sechs Staffeln an der Seite von Dirk Bach moderierte, bleibt dem Format erhalten. "Daniel Hartwich hat bereits bewiesen, dass er dschungeltauglich, baumhausgeeignet und hängebrückenfest ist. Jetzt darf er beweisen, ob er auch noch mit Schlafmangel, Nachtarbeit und mir klar kommt. Ich freu mich drauf“, sagt Zietlow.
Hartwich selbst ist nach wie vor traurig über den Tod von Dirk Bach. Der 34-Jährige sagt: „Ich war von Beginn an großer Fan dieser Show. Und habe mich sehr darauf gefreut, auch bei Staffel 7 auf meinem Sofa zu sitzen und laut über Sonja und Dirk zu lachen. Der mehr als traurige Tod von Dirk Bach lässt dies leider nicht zu. RTL bat mich, die Moderation zu übernehmen, was mich natürlich ehrt.“

Seine TV-Karriere begann Hartwich als Reporter in VOX-Sendungen, 2008 dann lief seine erste und nicht langlebige Late-Night-Show «Achtung Hartwich!». Immerhin wurde dieser aber für den Deutschen Fernseh- und Comedy-Preis nominiert. Weitere Hartwich-Sendungen bei RTL waren «Let’s Dance», «H wie Hartwich» und «Das Supertalent», das er zunächst gemeinsam mit Marco Schreyl moderierte.
«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» erfreute sich 2012 größer Beliebtheit. Die sechste Staffel der Sendung von ITV Studios Germany kam im Schnitt auf 6,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. In der wichtigen Zielgruppe wurden 37,1 Prozent Marktanteil gemessen. Die Sendung ist somit erfolgreicher als beispielsweise «Deutschland sucht den Superstar» oder eben «Das Supertalent».