
Konkret verfolgten 2,54 Millionen Fußballfans die erste Halbzeit der Live-Übertragung bei kabel eins, die ab 21.05 Uhr somit auf 7,6 Prozent Marktanteil kam. Halbzeit zwei steigerte sich nach 22 Uhr auf 2,86 Millionen Zuschauer und 10,8 Prozent. Ähnliche Verschiebungen gab es auch bei den Werberelevanten: Die erste Hälfte sahen 0,85 Millionen und 6,2 Prozent, die zweite Hälfte 1,03 Millionen und 9,1 Prozent. Generell liegen die Quoten damit aber unter dem Niveau früherer kabel-eins-Übertragungen: Am 4. Oktober hatte eine Gladbach-Partie beispielsweise bis zu 12,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen eingefahren, zuvor waren Spiele mit über neun Prozent erfolgreich.
Die «UEFA Europa League Highlights» mit Spielzusammenfassungen von Bayer Leverkusen, Hannover 96 und dem VfB Stuttgart verfolgten ab 23.05 Uhr noch 1,34 Millionen Zuschauer. 0,53 Millionen kamen aus der Zielgruppe. Die Marktanteile betrugen 8,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 7,8 Prozent bei den Jüngeren.