
Die Telekom kann mit Liga total! nach wie vor nicht wirklich zufrieden sein. Nur rund zehn Prozent der Entertain-Kunden haben den Fußball-Sender abonniert, vermutlich können ihn rund 160.000 Menschen sehen. Gelingt die Einigung mit Sky, dann blieben diese Kunden dem Entertain-Paket wohl auch künftig treu. Sky könnte sich seinerseits einen neuen Verbreitungsweg ebnen – und wäre somit in zahlreichen Gebieten wieder ein Stück unabhängiger von den Kabelnetzbetreibern, die den Bezahlsender gerade im HD-Bereich deutlich einschränken.

Wie Quotenmeter.de erfahren hat, waren die Bosse am Montag bemüht, die eigene Belegschaft zu beruhigen, in dem sie die Gerüchte intern schnell dementierten. Auch in einem offiziellen Statement gegenüber Quotenmeter.de erklärte ein Sprecher der Telekom, dass sich für die Liga total!-Kunden bis zum Saisonende nichts ändere. Den Artikel des Sport-Bloggers wollte man in Bonn unterdessen nicht genauer kommentieren. Das sagte auch der Redaktionsleiter des Fußballsenders, Harald Schult, im Gespräch mit unserer Redaktion: „Als Programmveranstalter plant Constantin Sport Medien das Programm LIGA total! in vollem Umfang und in der gewohnt höchsten Qualität über die gesamte Saison 2012/13 zu produzieren. Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir uns zu Marktgerüchten grundsätzlich nicht äußern.“