
Ähnliches gilt auch für «Revenge» (kleines Bild) um 21.00 Uhr: 8,05 Millionen Menschen (6%) sahen diese Woche zu, eine Woche zuvor waren es rund 600.000 mehr. In Folge dessen verlor auch die neue Horrorserie «666» leicht: Für sie ging es von vormals 4,93 Millionen auf noch 4,77 Millionen und vier Prozent bergab. Auf diesem niedrigen Niveau hält sich das Format aber recht stabil. CBS generierte in der ersten Primetimestunde vier Prozent bei den Jungen, 10,80 Millionen Menschen sahen das Magazin «60 Minutes»: Im Anschluss fuhr «The Amazing Race» war schwächere 9,38 Millionen Zuschauer insgesamt ein, steigerte die Werte in der Zielgruppe aber auf sechs Prozent. Bei jeweils nur vier Prozent verharrten schließlich auch die beiden Serien «The Good Wife» und «The Mentalist» - keine allzu rosigen Zahlen also für CBS. 9,54 und 10,09 Millionen US-Bürger schalteten ein.

NBC kam zunächst nur langsam in Fahrt. Gegen die Übertragung von FOX hatten die Football-Vorberichte logischerweise wenig Chancen: Dennoch lag man bei fünf und sechs Prozent Marktanteil in den halben Stunden vor 20.00 Uhr. 5,28 und 6,58 Millionen Menschen sahen zu. Nach 20.00 Uhr stiegen die Werte dann schon auf 12,61 Millionen (12%), das ab 20.30 Uhr gezeigte Spiel erreichte letztlich im Schnitt 16,17 Millionen Zuschauer und war in der Zielgruppe mit 14 Prozent Marktführer.