
Der erste Rang ging an ABC, das mit dem traditionellen Halloween-Special «It's the Great Pumpkin Charlie Brown» punktete: 7,99 Millionen Zuschauer und neun Prozent der Jüngeren verfolgten das Zeichentrick-Programm um 20 Uhr. Danach holte «The Neighbors» 5,78 Millionen Zuschauer und damit eine Million weniger als in der Vorwoche. Der Zielgruppen-Marktanteil blieb bei sechs Prozent aber stabil. «Modern Family» steigerte sich ab 21 Uhr auf zwölf Prozent und 10,62 Millionen, «Suburgatory» holte sechs Prozent und 6,32 Millionen Zuschauer. «Nashville» gab ab 22 Uhr um einen Punkt auf fünf Prozent ab und holte noch insgesamt 5,74 Millionen US-Bürger vor die Fernsehgeräte.

NBC ging mit seinen Comedyserien «30 Rock» und «Guys with Kids» wieder völlig unter: 3,38 und 3,62 Millionen sowie jeweils vier Prozent verfolgten die halbstündigen Formate. «Law & Order: SVU» steigerte sich danach immerhin auf fünf Prozent Marktanteil und 6,05 Millionen Zuschauer. Deutlich bergab ging es in dieser Woche für «Chicago Fire» um 22 Uhr, das mehr als eine Million Reichweite verlor und nun noch 5,62 Millionen Menschen unterhielt. Der Zielgruppen-Marktanteil sank von sechs auf vier Prozent.
Bei The CW bleibt der Serien-Neustart «Arrow» zwar generell ein Erfolg, aber auch dieser musste am Mittwoch Federn lassen: 3,05 Millionen Zuschauer wurden verbucht, dies war gut eine halbe Million weniger als sieben Tage zuvor. Der Marktanteil blieb bei drei Prozent aber stabil. Noch zwei Prozent und 1,78 Millionen Gesamtzuschauer hatte im Anschluss «Supernatural», das gegenüber der Vorwoche ebenfalls leicht abgab.