
So kam die erste neue Folge, die nach 21.47 Uhr gezeigt wurde, auf insgesamt 210.000 Zuschauer ab drei Jahren. Die zweite erzielte 100.000 Zuseher, ehe die dritte 120.000 Fans zählte. Die Marktanteile beim Gesamtpublikum lagen zwischen 0,4 und 0,7 Prozent und somit zwischenzeitlich unter den Werten, die der Kultursender normalerweise einfährt. Im abgelaufenen Fernsehjahr verbuchte der Kultursender durchschnittlich 0,7 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen waren es 0,6 Prozent.
In dieser Zuschauergruppe lief es etwas besser. Zunächst schalteten 90.000 Junge ein, ehe sich die Reichweite im Laufe des Abends auf 40.000 bzw. 60.000 Zuschauer verringerte. Die dazugehörigen Marktanteile betrugen 0,7, 0,4 und 0,8 Prozent.