
Die zweite Folge, ausgestrahlt ab kurz vor 23 Uhr und somit ohne nennenswerte Konkurrenz, konnte sich anschließend schon deutlich steigern: Mit 4,3 Prozent und 8,2 Prozent legte man gegenüber der ersten Folge eindeutig zu und landete im grünen Bereich. Sogar die Reichweite stieg auf 0,97 Millionen an. Sehr stark wurden die Werte wie gewohnt zum Abschluss der Marathon-Programmierung: Die Folgen drei und vier, die bis 1.20 Uhr nachts gezeigt wurden, erreichten abschließend mit 10,9 Prozent beziehungsweise genau 15 Prozent in der Zielgruppe Werte, die RTL II sehr gefallen dürften.
Kurios: 0,99 Millionen und 1,02 Millionen Interessenten verfolgten die Ausstrahlungen zu später Stunde, was bedeutete, das die Serie mit fortschreitender Zeit sogar noch ein paar Zuschauer hinzugewann und nicht wie üblich verlor. Folge vier erreichte im hauseigenen Sendungsranking sogar den ersten Platz – und das trotz Ausstrahlungsbeginn ab 0.40 Uhr. Am Sonntagabend strahlt RTL II nun die letzten Folgen der Staffel aus. Eines kann aber schon jetzt gesagt werden: Auch die zweite Staffel der Horrorserie war für den kleinen Sender ein voller Erfolg.