![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdfkultur/goetterwiewir/goetterwiewir_01_01__W200xh0.jpg)
Um dem obigen Absatz etwas Kontext zu verleihen: Carsten Strauch und Rainer Ewerrien schufen mit der Religions- und Spießbürgertumssatire «Götter wie wir» einen waschechten Überraschungserfolg, der nicht nur hervorragende Quoten für ZDFkultur einfährt, sondern auch in sozialen Netzwerken zahlreiche Fans aufweisen kann. Am Montagabend wollten die «Götter wie wir»-Darsteller und -Schöpfer, gemeinsam mit dem ZDF, die digitale Kontaktpflege zum Publikum auf eine neue Ebene hieven und hielten „in character“ als Inge & Renate Gott ein Google-Hangout ab. Dort wollten sie im Videochat in ihrer Rolle Fragen von Fans und Journalisten beantworteten – in dieser Form ein Novum für deutsche Fernsehmacher. Der Hangout war zwar längst nicht so dicht bevölkert, wie man nach der eifrigen Ankündigung bei Twitter hätte erwarten dürfen, jedoch zeigten sich Strauch und Ewerrien überaus schlagfertig und blieben ihren Rollen durchweg treu. Daran dürfte eine Fortsetzung also nicht scheitern.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdfkultur/goetterwiewir/goetterwiewir_01_02__W200xh0.jpg)
Ob unsere Schöpferinnen bei Ausbleiben des Weltuntergangs ihre Erfolgsserie weiterführen werden, wollten sie derweil nicht konkret beantworten. Da ließen sich die Darsteller hinter den Figuren nicht in ihre Karten blicken – wohl aber äußerten ihre Rollen Inge und Renate Interesse an einer Spielshow im Stile von «Wetten, dass..?».
Wie die Göttinnen über Markus Lanz denken, was Adolf Hitler so im Himmel treibt und vieles mehr erfahren Sie in folgendem Video: