![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/tvtotal/tvtotal_13_03__W200xh0.jpg)
Diesen Ausbruch aus dem Showalltag belohnten die Fernsehzuschauer am Dienstagabend mit sehr guten 14,4 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Damit lag das "BallBall"-Spezial gleichauf mit der vergangenen Ausgabe der stets beliebten «TV total Pokerstars.de-Nacht». Ab 23.15 Uhr schalteten insgesamt 0,97 Millionen Menschen die Sonderausgabe von «TV total» ein, bei allen Fernsehenden wurden ebenfalls sehr gute 7,6 Prozent generiert. Eine weitere gute Nachricht für ProSieben: Ab 21.15 Uhr holte «2 Broke Girls» mit 14,2 Prozent Marktanteil den besten Zielgruppenwert seit der Premierenfolge. Die Reichweite belief sich auf 2,02 Millionen Zuschauer, darunter befanden sich 1,81 Millionen Jüngere. Bei allen Zuschauern standen 6,3 Prozent zu Buche.
Nach «2 Broke Girls» sorgte wieder einmal «The Big Bang Theory» für Traumquoten: Ab 21.45 Uhr verfolgten 2,17 Millionen Sitcomfans, darunter 1,92 Millionen 14- bis 49-Jährige, eine neue Episode der Chuck-Lorre-Serie. Daraus resultierten tolle 7,6 respektive 16,4 Prozent Marktanteil. Zwei Wiederholungen der Nerd-Sitcom generierten daraufhin 7,8 und 8,3 Prozent bei allen Zuschauern sowie 16,5 und 17,4 Prozent beim kommerziell wichtigen Publikum. Die Reichweite sank auf 1,83 beziehungsweise 1,57 Millionen insgesamt, aus der Zielgruppe schalteten 1,61 und 1,39 Millionen Interessenten ein.