
Sky Komplett kostet somit nun 56,90 Euro, eine Aufschaltung von HD-Premium-Sendern verursacht weiterhin einen Aufschlag von zehn Euro. Der Preis für eine zweite Smartcard zum Empfang des Sky-Angebots auf einem weiteren Fernseher bleibt mit 14 Euro konstant. Sky begründete die leichte Preiserhöhung mit den zuletzt gestarteten zusätzlichen Services – also weiteren HD-Sendern und komplett neuen Angeboten wie Sky Sport News HD oder Sky Atlantic HD. An bestehenden Verträgen ändert sich allerdings nichts.
Fest steht zudem auch, dass Sky künftig im HD-Bereich die Angebote Sport (mit Champions League, Formel 1 und Co.) und Fußball trennen wird. Aktuell können Sport-only-Abonnenten auf Sky Sport HD 1 und Sky Sport HD 2 auch die dort übertragenen Bundesligaspiele sehen. Demnächst bleibt für sie der Bildschirm schwarz, wenn sie das entsprechende Paket nicht bestellt haben. Einen genauen Termin für diese strikte Trennung kann Sky aber noch nicht nennen. Sie soll im Laufe des kommenden Jahres erfolgen.