![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/tele5/kalkofesmattscheibe/kalkofesmattscheibe_2012_01__W200xh0.jpg)
Auch in der werberelevanten Zuschauergruppe hat Oliver Kalkofe inzwischen nicht mehr ganz so viel zu lachen wie zu Beginn, als die erste Sendung noch großartige 2,0 Prozent bei 0,19 Millionen erreichte. Diesmal versammelten sich um 20:00 Uhr nur noch 0,13 Millionen Fernsehende zwischen 14 und 49 Jahren vor den Fernsehgeräten, was immerhin soliden 1,3 Prozent Marktanteil entsprach. Zuletzt lief es für Tele 5 in dieser Zuschauergruppe mit 1,2 Prozent minimal schwächer. Anders als den Donnerstagsformaten bleibt dem Satiriker somit wohl zumindest ein Komplettabsturz erspart.
Besonders enttäuschend sind die Werte jedoch im direkten Vergleich zum Vorprogramm, denn mit einer alten Folge von «Star Trek - Deep Space Nine» waren ab 18:55 Uhr im Schnitt 0,34 Millionen Konsumenten zu holen. Mit 1,4 Prozent positionierte man sich hier noch klar oberhalb des Senderschnitts. Auch bei den jüngeren Zuschauern hatte der Sender allen Grund zum Jubel, denn hier erreichte er tolle 2,3 Prozent bei 0,19 Millionen.