
Zwar ist das kein überdurchschnittlicher Wert und das Ergebnis liegt auch weit von dem entfernt, was RTL II an anderen Wochentagen für sich verbucht. Aber: Verglichen mit dem, was andere Formate zuvor am Samstagabend holten, ist dieser Wert als Erfolg zu werten. Dass noch Luft nach oben bestand, offenbarte ab 21.35 Uhr die zweite Folge, die auf runde sieben Prozent in der Zielgruppe kam. Auch die Zuschauerzahlen zogen um 0,19 Millionen auf 1,26 Millionen an. Für Folge drei sah es ab 22.30 Uhr – gegen den Boxkampf - wieder schwächer aus, wenngleich man mit 6,2 Prozent keineswegs unzufrieden sein musste. Wie die Erfahrung lehrt wäre aber ohne die starke Konkurrenz möglicherweise noch deutlich mehr zu holen gewesen.
Doch so zufriedenstellend diese Werte für RTL II auch sein mögen: Dem « Navy CIS»-Marathon bei kabel eins aus drei Folgen der Krimiserie bestehend war man damit unterlegen. Während kabel eins mit Folge eins noch 6,1 Prozent erreichte und damit mit RTL II auf Augenhöhe lag, überholten die Folgen zwei und drei den kleinen Konkurrenten mit 7,2 Prozent und 8,1 Prozent am späteren Abend deutlich.