
CBS setzte auf das Magazin «60 Minutes» um 19.00 Uhr: Mit 11,26 Millionen war man der stärkste Gegner der FOX-Footballübertragung, die auf 18,6 Millionen Zuschauer (19%) kam. Eine Stunde später folgte die Spielshow «The Amazing Race», die in der Zielgruppe auf sechs Prozent kam, insgesamt aber Zuseher verlor und bei durchschnittlich 9,16 Millionen erreichte. Ab 21.00 Uhr startete CBS dann mit seinen Serien durch - «The Good Wife» kam mit einer Erstausstrahlung auf 8,98 Millionen Zuseher – hatte dabei aber nur vier Prozent Marktanteil bei den Jungen. Die Krimiserie «The Mentalist» baute diesen Wert dann wieder auf fünf Prozent aus, die Gesamtreichweite lag bei exakt zehn Millionen. Im Vergleich zur Vorwoche sahen demnach rund eine halbe Million mehr zu.
Von FOX liegen wegen einer Football-Verlängerung nur ungefähre Zuschauerzahlen vor: So kamen «Die Simpsons» ab kurz nach 20.00 Uhr auf rund acht Millionen Zuschauer, «Bobs Burgers» auf fünfeinhalb Millionen und der «Family Guy» auf etwas mehr als 5,3 Millionen. NBC sendete um 19.00 Uhr zunächst Footballvorberichte, aufgeteilt in halbstündige Blöcke, die zunächst 5,72 Millionen Zuschauer hatten, kurz vor Spielbeginn dann aber schon fast 13 Millionen. Das eigentliche Spiel zwischen Chicago und Houston gewann dann die Primetime mit 18,69 Millionen Zusehern und starken 17 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen.