![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/dieschulermittler/dieschulermittler_03_01__W200xh0.jpg)
Am Montag erreichte «Mitten im Leben» 1,26 Millionen und 12,0 Prozent insgesamt, in der Zielgruppe wurden von 0,67 Millionen Interessierten 17,9 Prozent Marktanteil generiert. «Verdachtsfälle» kam ab 15.00 Uhr auf leicht bessere 1,44 Millionen und 12,6 Prozent bein Gesamtpublikum und lockte 0,76 Millionen Interessierte zwischen 14 und 49 Jahren vor die Fernseher, die 19,1 Prozent Marktanteil bedeuteten.
«Familien im Brennpunkt» erreichte ab 16.00 Uhr überzeugende 1,88 Millionen Zuschauer und 15,6 Prozent insgesamt. Bei den Werberelevanten wurden sehr gute 0,97 Millionen und 22,8 Prozent Marktanteil ausgewiesen. «Die Schulermittler» setzten schließlich einen Schlusspunkt knapp über Senderschnitt. 1,89 Millionen und 13,6 Prozent aller Fernsehenden sahen das Format, aus der Zielgruppe konnten 0,90 Millionen und 19,0 Prozent zum Zuschauen bewegt werden.