
Spielen wird das neue Vorabendformat in Berlin – die Dreharbeiten hierzu laufen bereits. Die neue Serie läuft derzeit noch unter dem Arbeitstitel «Patchwork Family». Dazu Sat.1-Chef Nicolas Paalzow: „Der Look von «Patchwork Family» hat uns von Anfang an überzeugt: Das Format besticht durch seine sympathischen Charaktere und bietet einen schier unendlichen Erzählstoff. Diese Soap passt perfekt zu Sat.1, denn es ist eine Soap für die ganze Familie. Hier werden sich viele unserer Zuschauer wiederfinden“, sagt der TV-Manager.

Zu ihnen gesellt sich noch die liebe Verwandtschaft: „Christinas Eltern Kurt (68) und Marlies (65) sind nicht die einzigen, die den Familienfrieden gefährden. Auch Michaels Eltern Toni (71) und Sissi (68), Bruder Olaf (43) oder Christinas Schwester Niki (30) sorgen - gerne auch unfreiwillig - für den alltäglichen Wahnsinn ... “, heißt es im offiziellen Pressetext. Den Ankündigungen zufolge ist zu erwarten, dass die geschriebenen Geschichten wie von filmpool bekannt im Doku-Stil wiedergegeben werden. Die Tatsache, dass das Format aber explizit als Soap und nicht als Scripted Reality angekündigt ist, lässt vermuten, dass Sat.1 das Format fiktionaler erscheinen lassen will und den Krawall-Faktor niedriger hält.
Zu beobachten ist dieser Trend auch schon bei den bisherigen filmpool-Produktionen für Sat.1: Sowohl «Familien-Fälle» als auch «Nachbar gegen Nachbar» kommen ruhiger daher als beispielsweise «Berlin – Tag & Nacht» oder «Privatdetektive im Einsatz», die beide auch von filmpool hergestellt werden.