
ABC setzte ab 20 Uhr auf zwei Weihnachts-Specials: «How the Grinch Stole Christmas» kam auf 8,38 Millionen Zuschauer, «Shrek the Halls» anschließend auf 8,44 Millionen. Beide halbstündigen Programme sicherten sich sieben Prozent Marktanteil beim werberelevanten Publikum. Erfolgreichstes Programm bei den 18- bis 49-Jährigen war aber erneut «The Voice» bei NBC, das zehn Prozent Marktanteil hatte. Insgesamt schauten 11,39 Millionen die Castingshow. Die Comedys «Go On» und «The New Normal» kamen danach auf 6,33 und 4,07 Millionen Zuschauer sowie sechs und vier Prozent Marktanteil. Gegenüber der Vorwoche blieben die Quoten stabil. Gleiches gilt für «Parenthood» um 22 Uhr, das auf fünf Prozent und 4,43 Millionen kam.

Bei FOX blieben die Quoten der Comedy-Formate zunächst konstant: «Raising Hope» holte um 20 Uhr fünf Prozent, «Ben & Kate» eine halbe Stunde später vier Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Insgesamt schalteten 3,88 und 2,92 Millionen Menschen ein. «New Girl» erholte sich um 21 Uhr leicht vom Serientief der vergangenen Woche und interessierte diesmal 4,18 Millionen Zuschauer. Die Quote verbesserte sich von fünf auf sechs Prozent. «The Mindy Project» blieb bei vier Prozent und 2,80 Millionen Zuschauern konstant.
Bei The CW erholte sich «Hart Of Dixie» wieder leicht: Mit einer Reichweite von 1,34 Millionen legte man gegenüber der Vorwoche zu. Die Zielgruppen-Quote blieb aber bei nur einem Prozent auf niedrigstem Niveau. «Emily Owens M.D.» vermeldete danach abermals einen Negativrekord: Mit 1,04 Millionen hatte man die zweitniedrigste Reichweite seit dem Serienstart; der Marktanteil betrug auch hier ein Prozent.