
Der WDR durfte sich ab 22.00 Uhr über 0,23 Millionen Zuschauer und 2,9 Prozent Marktanteil bei den Fernsehenden zwischen 14 und 49 Jahren freuen. Die Einschaltquote beim Gesamtpublikum lag bei 0,38 Millionen und 1,9 Prozent und damit etwas unter dem Senderschnitt von 2,5 Prozent. Da die durchschnittliche Reichweite bei den Jungen normalerweise bei nur 1,2 Prozent liegt und dieser Wert deutlich übertroffen wurde, dürfte das für die Verantwortlichen aber zu verschmerzen gewesen sein.
Im Fall von «neoParadise» sah das am Donnerstagabend jedoch anders aus. Zeitgleich zum Radiopreis gezeigt, erreichte das Format bei ZDFneo nur 0,04 Millionen und 0,2 Prozent insgesamt, bei den Jungen reichten 0,03 Millionen Zuschauer für ebenso magere 0,4 Prozent Marktanteil. Das ist für das bekannte Format natürlich zu wenig, zumal das Interesse an der Ausstrahlung sieben Tage zuvor mit einem Cliffhanger für den Showteil „Wenn ich Sie wäre“ angeheizt worden war. Der Senderschnitt von ZDFneo liegt in beiden Publikumsgruppen bei 0,5 Prozent.