
Noch deutlicher wird der Zuschauerverlust bei einem Blick auf die Marktanteile, die vorherige Woche noch bei 0,6 Prozent lagen und sich in dieser Woche auf nur noch 0,2 Prozent bezifferten. Wichtig ist hierbei aber: Vorherige Woche profitierte der Talk sehr von dem Topspiel, das ab 18.30 Uhr zwischen Bayern und Dortmund ausgetragen wurde. 1,28 Millionen Fußballfans sahen die Partie sieben Tage zuvor. Das Spiel zwischen Frankfurt und Bremen, das nun an diesem Samstag auf dem Plan stand, war hingegen nicht im Ansatz so stark gefragt, lag mit 0,27 Millionen Zuschauern weit hinter dem Vorwochen-Spiel. 0,09 Millionen werberelevante Zuschauer erbrachten der Station 1,1 Prozent beim jungen Publikum, in gleicher Höhe lag die Quote beim Gesamtpublikum.
Alle diese Zahlen sind allerdings wie immer mit Vorsicht zu genießen, geben sie im Grunde genommen ein verzerrtes Bild wieder. Denn alle Zuschauer, die sich den Talk bzw. Fußball in Bars anschauten – was gerade im Falle von Sky nicht wenige sein dürften – sind in diesen Zahlen nicht mit einbezogen. Laut Medienforschungen müssten zu diesen Ergebnissen noch rund 40 Prozent an Zuschauern aufaddiert werden.