Die ZAK gab beiden Privatsendern die Zulassung als Fernsehvollprogramm.

In Ludwigshafen entschied die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (kurz: ZAK), dass die Sendelizenzen für die beiden Privatsender
RTL II und
DMAX für mehrere Jahre verlängert werden. Außerdem sprach die Kommission beiden Sendern die Zulassung als Fernsehvollprogramm aus, dies jedoch bloß unter der Voraussetzung, dass der bisherige Anteil an Informations- und Nachrichtensendungen in ihrem Gesamtumfang für die Lizenzdauer mindestens erhalten bleibt.
Antragsgemäß erhielt die
RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG ihre neue Lizenz für RTL II für die Dauer von fünf Jahren.
Länger noch gilt die neue Sendelizenz für
DMAX. Den „Männersender“ darf Discovery Communications Deutschland für die kommenden sieben Jahre ausstrahlen. Beide Entscheidungen müssen jedoch noch von der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) nach einer medienkonzentrationsrechtlichen Prüfung abgesegnet werden.