
Dieser Aussage zugrunde liegen die aktuellen Zahlen des Zweiten Deutschen Fernsehens im TV-Jahr 2012: Angaben der öffentlich-rechtlichen Anstalt zufolge kommt die ZDF-Familie (zu der neben dem Hauptprogramm auch ZDFneo, ZDFinfo und ZDFkultur gehören) auf 9,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Dies ist der beste Wert seit 14 Jahren. Mit eingerechnet wurden zur Hälfte auch noch die Quoten der von ARD und ZDF gemeinsam betriebenen Sender 3sat, ARTE, KiKA sowie PHOENIX.
ZDFneo legt um 0,2 Prozent zu und erzielt im aufgelaufenen Jahr 0,6 Prozent Marktanteil, ZDFinfo 0,4 Prozent Marktanteil (plus 0,3 Prozent) und ZDFkultur 0,1 Prozent (plus 0,1 Prozent). Bellut: „Dass wir als einzige Senderfamilie deutlich zulegen, ist das Ergebnis einer engagierten Arbeit an der Qualität unserer Programme in den Redaktionen."