
Dort erwies sich «Born to be Wild – Saumäßig unterwegs» als echter Straßenfeger. Insgesamt 2,08 Millionen Zuschauer wollten den Film mit Tim Allen in der Hauptrolle sehen, das entsprach 6,2 Prozent Marktanteil. Aus der werberelevanten Zielgruppe schalteten 1,44 Millionen Menschen ein, das reichte für sensationelle 11,5 Prozent Marktanteil. Damit spielte kabel eins in der TV-Liga eins – und deklassierte Sat.1 in allen Zuschauergruppen. Der Bällchensender kam mit «Krabat» nicht über 8,5 Prozent Zielgruppenmarktanteil hinaus, insgesamt schauten 1,90 Millionen (6 % MA) zu.
Selbst nach 22.14 Uhr behielt kabel eins die Oberhand – zumindest was die Reichweiten angeht. Mit «Breakdown» erreichte der Münchner Privatsender 1,23 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, Sat.1 hingegen musste sich mit lediglich 0,93 Millionen abfinden. Der Marktanteil in der Zielgruppe fiel dafür bei kabel eins etwas schwächer aus als der von Sat.1. Dennoch wird man über die 7,9 Prozent nicht unglücklich sein. Sat.1 verzeichnete zur selben Zeit mit «Isenhart» 8,2 Prozent. Am Vorabend lief es jedoch nicht ganz so gut für kabel eins. «Achtung Kontrolle! Die Topstories der Ordnungshüter» verbuchte um 18.55 Uhr mit 3,3 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen einen neuen Tiefstwert.