
Später wurde das Quotendesaster noch schlimmer. Eine reguläre Ausgabe von «akte 20.13» hatte Sat.1 mit Sicht auf das parallel laufende Dschungel-Camp schon gecancelt und stattdessen «akte Thema» ab 22.25 Uhr eingeplant. Für das Thema Energiekosten interessierten sich im Schnitt aber nur 0,99 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (4,4%), in der Zielgruppe kam die Sendung mit Ulrich Meyer nicht über 4,2 Prozent Marktanteil hinaus. Immerhin: Sat.1 befand sich in guter Gesellschaft, auch andere Sender hatten gegen die RTL-Reality-Show massive Probleme.
Im Nachmittagsprogramm holpert es zudem: Das umgebaute Kallwass-Format «Kallwass greift ein!» kam auch am zweiten Tag nicht recht vom Fleck und generierte bei den Umworbenen nur unterdurchschnittliche 7,7 Prozent Marktanteil. Gegenüber der ersten Folge am Montag legte die 14.00-Uhr-Sendung somit um 0,3 Prozentpunkte zu. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen?