
Den Anfang macht Hugo Egon Balder am 28. Januar, die Tage darauf folgen Gregor Rottschalk, Christine Dähn, Jürgen Kuttner und Steffen Hallaschka. Am 4. Februar übernimmt Lutz Schramm die Moderation, für die Nachrichten wird Dagmar Berghoff verantwortlich sein, die auch am Folgetag zu hören ist, an welchem Monika Dietl die Hauptmoderation übernimmt. Der 6. Februar ist den bereits verstorbenen Radiostars Barry Graves, Hans Rosenthal und John Peel gewidmet, Peter Radszuhn führt durch diese Tributsendung. Am 7. und 8. Februar folgen jeweils Carmen Thomas und Frank Elstner.
Am 1. März macht sich dann Thomas Gottschalk für seine zwei Tage später anstehende Rückkehr zu Bayern 3 warm. Radioeins-Programmchef Robert Skuppin freut sich auf die Thementage und ist besonders auf den Culture Clash gespannt, der bei den älteren Radiolegenden zu erwarten steht: „Ich bin gespannt, was passiert, wenn die Radiolegenden auf digitale Studiotechnik treffen“, freut sich der Radiomacher.