
Das Potential einer Eventserie über den legendären Feldherren erkannte auch Uwe Kersken, geschäftsführender Partner des Kölner Produktionshauses Gruppe 5, der gemeinsam mit Beta Film und ZDF Enterprises eine aufwändige TV-Produktion plant, die derzeit auf drei Staffeln ausgelegt wird. Als Autor und Showrunner verpflichteten die Produktionsfirmen Michael Hirst, der als Autor des Kinofilms «Elizabeth» und der Fernsehserien «Die Tudors», «Camelot» und der US-Version von «The Borgias» allerhand Erfahrung im historischen Metier sammelte.
Bis zum Fernsehstart dieses enormen Unterfangens wird allerdings noch viel Zeit vergehen: Der Drehstart ist erst für kommendes Jahr vorgesehen. Uwe Kersken verspricht bereits jetzt, dass in der Serie deutlich gemacht wird, „dass Alexander nicht nur großer Eroberer und Tyrann war, sondern gleichzeitig von einer enormen kulturellen Wissbegier geprägt war und sich in allen eroberten Ländern auf die fremden Sprachen und Kulturen einließ.“