
In der jungen Publikumsgruppe kam es zu einem ähnlichen Bild. 1,62 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten den Jahreseinstand der Fernsehfahndung ein, dies entsprach einem Marktanteil von 12,3 Prozent. Vor rund einem Monat wurden bei den jungen Fernsehnutzern 1,51 Millionen und 12,1 Prozent gemessen. Der Start ins Vorjahr ergatterte wiederum 13,3 Prozent.
Nach dem «heute-journal», das 3,89 Millionen Gesamtzuschauer hielt und 12,8 Prozent aller sowie 8,4 Prozent der 14- bis 49-jährigen Fernsehzuschauer informierte, thematisierte ein «auslandsjournal spezial» die deutsch-französische Freundschaft. Dafür interessierten sich ab 22.15 Uhr allerdings nur noch 1,92 Millionen Fernsehende, womit magere 7,4 Prozent Marktanteil zu Buche standen. Bei den Jüngeren wurden miese 3,3 Prozent gemessen.