
König ist seit 2000 bei ProSieben, anfangs als leitender Redakteur in der Chefredaktion des Senders, später auch als stellvertretender Chefredakteur. kabel eins, das zuletzt vor allem daran zu knabbern hatte, dass alle großen eigenproduzierten Erfolge zu Sat.1 wanderten, ließ jüngst quotentechnisch Federn. Das soll die im Konzern sehr geschätzte und auch erfolgreiche Katja Hofem nun beheben. kabel eins ist für die Sendergruppe so wichtig, weil es nachwievor noch der profitabelste Kanal ist – und das ist heutzutage alles andere als unwichtig. Vor ihrer Zeit bei ProSiebenSat.1 war Hofem unter anderem für die Unterhaltung bei RTL II zuständig und später für DMAX tätig. Seit 2010 war sie Chefin für den damals neugegründeten Sender sixx. „Ich bin ganz sicher, dass sie mit ihrem Know-how und ihrer Umsetzungsstärke bei beiden Sendern neue Akzente setzen werden,“ sagt Jürgen Hörner, ProSiebenSat.1 TV Deutschland-Chef, der sich zudem freut, dass mit Karl König nun einer seiner „engsten Kollegen“ auf gleicher Ebene arbeiten wird.
sixx ist derzeit der einzige Sender der Gruppe, der kontinuierlich Marktanteile hinzu gewinnt. Im Dezember holte er starke 1,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Neue Chefin von sixx wird Hofems bisherige Stellvertreterin, Eun-Kyung Park. Sie ist seit 2009 im Unternehmen und verantwortete zunächst als Geschäftsführerin der ProSiebenSat.1 Digital die Bereiche Online, Mobile und Hbb TV. Seit 2012 kümmert sie sich um sixx. Katja Hofem war zuletzt auch für den Aufbau des am Abend startenden neuen Free-TV-Senders Sat.1 Gold tätig – den Start erlebt sie nun nicht mehr als Chefin, was auch irgendwie eine Besonderheit ist.

Klar ist somit auch, dass wohl Wolfgang Link die Verantwortung für den ebenfalls noch 2013 startenden Sender ProSiebenMAXX tragen wird. Dazu Jürgen Hörner: "Sat.1 Gold ist das jüngste Beispiel unserer Markenportfolio-Strategie. Neue Sender werden aus einer Hand geführt und können so innerhalb ihrer Markenfamilie stark werden. Die Geschäftsführer unserer großen Sender Sat.1 und ProSieben sind auch für alle weiteren Marken in ihrer Familie zuständig, egal ob Free-TV, Pay-TV oder Online. So können wir unsere bestehenden Marken konsequent weiterentwickeln und damit neue Wachstumsfelder im Programmmarkt besetzen."