
Zweiterfolgreichstes Programm war bei CBS eine Wiederholung der Sitcom «The Big Bang Theory», die zehn Prozent der Jüngeren und insgesamt 11,90 Millionen einschalteten. Ein «Two and a Half Men»-Rerun kam anschließend auf sechs Prozent und 9,13 Millionen, Wiederholungen von «Person of Interest» um 21 Uhr und «Elementary» um 22 Uhr brachten nur noch vier Prozent der Werberelevanten zu CBS. Die Reichweiten lagen bei 9,36 und 7,05 Millionen.

Bei NBC überraschten vor allem die schwachen Quoten von «The Office», das vor der Winterpause teils noch sechs Prozent Marktanteil eingefahren hatte. Nun schaffte man um 21 Uhr lediglich noch fünf Prozent, insgesamt schauten 4,15 Millionen Menschen zu. In der Stunde zuvor kamen «30 Rock» und «Parks and Recreation» auf vier und fünf Prozent bei 3,50 und 3,89 Millionen Zusehern. Die Midseason-Serie «1600 Penn» bleibt auch in dieser Woche ein Flop; sie interessierte um 21.30 Uhr nur drei Prozent der Jüngeren und 3,04 Millionen insgesamt. NBC schloss den Abend mit dem «Rock Center with Brian Williams» ab, das ebenfalls drei Prozent bei 4,38 Millionen Gesamtzuschauern ergatterte.
Bei The CW kam die Serie «The Vampire Diaries» erfolgreich aus der Sommerpause: Mit vier Prozent Marktanteil und einer Reichweite von 2,91 Millionen verzeichnete man gewohnt gute Werte. Ein Rerun des Neustarts «The Carrie Diaries» floppte dagegen: Nur ein Prozent aus der Zielgruppe sowie 1,15 Millionen Gesamtzuschauer waren dabei.