
„Wir erleben eine neue Gründerzeit im deutschen Fernsehen“, erklärte Hörner. Antiquiert sei derweil die „klassische Verwertungskette der 90er-Jahre – Kino, DVD, Erstausstrahlung in einem großen Sender, Wiederholung, dann kleinere Sender“, so der TV-Macher. Vielmehr müsse man sich ein Beispiel am Rapper Psy nehmen, der aktuell mit dem Song „Gangnam Style“ in aller Munde ist.
Große TV-Events würden künftig über alle Sender und Online-Plattformen einer Sender-Gruppe „maximale Reichweite erzielen“. Jeder Zuschauer bekomme „die Chance, den Film und zusätzliches Material wie Dokumentationen und Making-Offs zu schauen, wie es für ihn am komfortabelsten ist“.