
Deshalb geht man bei Sky auch davon aus, im Jahr 2013 erstmals in der Unternehmensgeschichte schwarze Zahlen zu schreiben. Im vierten Quartal habe der ARPU (also die Summe, die Sky von einem durchschnittlichen Kunden einnimmt) bei 32,70 Euro gelegen. In Q4 2011 lag der Wert noch bei 31,29 Euro.
Nach der Veröffentlichung des Wertpapierprospekts am Montag wird Sky Deutschland seinen bestehenden Aktionären bis zu 20.400.017 neue Namensaktien aus genehmigtem Kapital anbieten und so Bruttoerlöse von bis zu 91,0 Mio. EUR erzielen. Das Bezugsverhältnis beträgt 42:1. Aktionäre von Sky Deutschland haben somit das Recht, für 42 bestehende Aktien, die am Stichtag (also am 21. Januar 2013 abends) gehalten werden, eine neue Aktie zu erwerben.