
Alle anderen Sender mussten kleine Brötchen backen. Einzig ABC kann mit seiner Märchenserie «Once Upon a Time» noch zufrieden sein. Das Format generierte immerhin sechs Prozent, insgesamt sahen 7,71 Millionen Menschen zu. Im Umfeld der Serie wurde «Revenge» von 5,71 Millionen (4%) gesehen, eine alte «Shark Tank»-Folge holte zum Abschluss nur drei Prozent und 4,02 Millionen Zuseher. Auch die «Funniest Home Videos», die die Primetime eröffneten, erreichten lediglich drei Prozent der Jungen und 6,27 Millionen Menschen ab zwei Jahren.
NBC wedelte bereits vorher mit dem weißen Handtuch, zeigte ab 19.00 Uhr nur zwei Wiederholungen von «The Biggest Loser» (2%, 2,18 und 2,68 Millionen). FOX setzte auf seine animierten Sitcoms und kam damit auf vier und drei Prozent Marktanteil. Von allen Formaten liefen Wiederholungen. «Bob’s Burgers» und «The Cleveland Show» waren für 3,17 und 2,86 Millionen Zuschauer gut, «The Simpsons» und eine weitere «Bob’s Burgers»-Wiederholung sorgten dann im weiteren Verlauf des Abends für 3,99 und 3,22 Millionen Zuseher. Nach 21.00 Uhr der «Faimly Guy» dann auf 3,45 Millionen Zusehende, der «American Dad» auf 3,40 Millionen.