
Nun hat sich Sport 1 für die kommenden drei Jahre – also bis Ende 2015 – die Sublizenzen von RTL geholt und wird das erste und das zweite freie Training am Freitag live übertragen. Vom dritten freien Training (läuft zeitversetzt bei RTL) und der Qualifikation verspricht der Spartensender Zusammenfassungen. Auch das eigentliche Rennen will Sport1 wieder in Ausschnitten zeigen.
„Mit der Formel 1 haben wir uns eines der attraktivsten Sportrechte weltweit langfristig gesichert. Bis 2015 kommen unsere Zuschauer in den Genuss ausführlicher Live- und Highlight-Berichterstattung. Neben der weltweit wichtigsten Motorrad-Rennserie, der MotoGP, und der Rallye-WM ist damit auch die ‚Königsklasse des Motorsports‘ wieder umfangreich im Programm. Im Blickpunkt steht dabei besonders Sebastian Vettel, der nach seinem Weltmeister-Hattrick Titel Nummer vier im Visier hat“, sagte der Programmchef und Chefredakteur des Senders. Nichts Neues gibt es derweil von Sky – der Pay-TV-Sender hat sich noch nicht nur Zukunft des wichtigen Sportrechts geäußert. Angeblich sollen die Verhandlungen mit der FOM noch laufen.