
Bei einem Preis entschieden die Zuschauer über den Gewinner: Via Online-Abstimmung wurde der Thrill&Crime-Sender 13th Street zum Sender des Jahres gekürt und setzte sich damit unter anderem gegen Sky Sport News HD durch. Bereits zum dritten Mal gewann somit ein Bezahlsender aus dem Hause NBC Universal, nachdem zuvor schon Syfy siegreich war.
Beste Moderatoren wurden Sebastian Hellmann von Sky Sport und Viola Tensil (Animax). Als beste Serie wurde «Game of Thrones» gekürt, die im Pay-TV sowohl bei Sky Atlantic HD als auch bei TNT Serie zu sehen ist. Den Preis für die beste Eigenproduktion nahm «Der elfte Tag» des Biography Channel mit. Die erste deutsche Pay-TV-Serie, «Add a Friend», mit Ken Duken in der Hauptrolle, erhielt den Sonderpreis der Jury.
Zwei weitere Preise erhielt zudem die Sky Sportredaktion: Im Bereich non-scripted Eigenproduktion bekam «Projekt Profis» den Mira-Award. Sky-Redakteure hatten in dieser Nachwuchsfußballer im U-Bereich bei ihren Reisen mit der Nationalmannschaft begleitet. Als bester Kommentator wurde Sky-Mann Ulli Potofski ausgezeichnet. Als „Pay TV-Persönlichkeit des Jahres“ wurden gleich einige gekürt: Laut Mitteilung geht dieser Preis an die „weiblichen Gesichter des Pay-TV.“