
Eine Schnapszahl traf «Grey’s Anatomy» bei ABC: Die Krankenhausserie holte acht Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und insgesamt 8,88 Millionen Zuschauer. Diese Reichweite konnte die Serie «Scandal» dann nicht halten, diese lief aber auch nur im Re-Run: 5,71 Millionen (5%) sahen zu. Auch CBS schickte nur alte Episoden ins Rennen: «The Big Bang Theory» holte 11,5 Millionen Zuschauer gesamt und neun Prozent, «Two and a Half Men» kam eine halbe Stunde später auf 8,57 Millionen und sechs Prozent. Die Krimis «Person of Interest» und «Elementary» waren im weiteren Verlauf des Abends noch für zehn und 7,75 Millionen Menschen interessant (5 und 4%).

Nicht sonderlich rosig verlief der Abend zudem für NBC: Die Sitcoms «30 Rock» und «Parks and Recreation» interessierten 3,84 und 3,89 Millionen Menschen ab zwei Jahren. Bei den Umworbenen wurden vier und fünf Prozent gemessen. Auf fünf Prozent kam auch die Büro-Sitcom «The Office», die die Reichweiten auf 4,19 Millionen ansteigen ließ. Das neue «1600 Penn» wird vom Publikum eher gemieden: Die Marktanteile sanken auf drei Prozent, 3,32 Millionen sahen zu. Das Magazin «Rock Center» machte es nach 22.00 Uhr dann noch schlechter und erreichte nur noch zwei Prozent der 18- bis 49-Jährigen – das entsprach einer Gesamtreichweite von 3,73 Millionen.