
Um 20.15 Uhr schalteten 2,58 Millionen Fans der Serie aus dem Gesamtpublikum ein und sorgten für gute 7,5 Prozent. Die junge Zuschauergruppe, die für ProSieben die Richtschnur bildet, verfolgte «Die Simpsons» mit 2,11 Millionen Anhängern, die fabelhafte 16,5 Prozent Marktanteil generierten. Folge eins erreichte kurz darauf 2,15 Millionen und 6,1 Prozent insgesamt sowie 1,79 Millionen und 13,3 Prozent bei den Werberelevanten.
Ab 21.15 Uhr vervollständigte «The Big Bang Theory» den erfolgreichen Abend für ProSieben und erzielte mit vier Folgen am Stück durchweg Zielgruppenwerte zwischen 14,3 und 15,6 Prozent. Am erfolgreichste war dabei die zuerst ausgestrahlte Episode, die ein Gesamtpublikum von 2,35 Millionen und 6,9 Prozent ansprach. Bei den Jungen kam der Auftakt der Serie auf 2,07 Millionen und 15,6 Prozent.