
Ebenfalls eine gute Figur machte der ARD-Spielfilm «Mord in Eberswalde», der auf 5,23 Millionen Zuseher kam. Mit 15,7 Prozent bei allen sowie 10,0 Prozent bei den jungen Menschen holte man tolle Werte, wovon das Magazin «Plusminus» kaum profitierte. Ab 21.45 Uhr sahen 3,45 Millionen Zuseher zu, der Marktanteil lag bei 11,9 Prozent. Bei den jungen Leuten wurden gerade einmal 5,2 Prozent Marktanteil ausgewiesen. Die «Tagesthemen» informierten schließlich noch 2,20 Millionen Menschen, der Marktanteil lag bei unterdurchschnittlichen 9,2 Prozent.
Bei den Werberelevanten hatte RTL die Nase vorne: 2,56 Millionen junge Menschen verfolgten «Deutschland sucht den Superstar», der Marktanteil belief sich auf starke 20,5 Prozent. Bei den Zusehern ab drei Jahren kam die RTL-Show auf 4,27 Millionen sowie 12,8 Prozent. Ab 21.15 Uhr packte «Der Bachelor» noch eine Schippe drauf: 4,65 Millionen Zuschauer, 14,8 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Menschen wurden 23,2 Prozent Marktanteil ausgewiesen. Mit «Stern TV» sank das Ergebnis minimal auf 22,9 Prozent, die Gesamtreichweite betrug 3,24 Millionen.

Sat.1 eröffnete die Primetime mit «Achtung Polizei! - Alarm um 11Uhr11», der Film kam auf 1,12 Millionen Zuschauer und 4,4 Prozent bei den Werberelevanten. Danach rutschte man mit «Schatten der Gerechtigkeit» auf 3,9 Prozent ab, die Reichweite sank auf 0,80 Millionen Zuschauer. Unterdessen setzte kabel eins auf «Spanglish» und schnitt ähnlich mies ab: 0,83 Millionen Zuschauer schalteten ein, der Marktanteil betrug 4,8 Prozent.
Für RTL II sah der Mittwochabend ganz ordentlich aus, denn «Außergewöhnliche Menschen» brachte es ab 20.15 Uhr auf 1,41 Millionen und 6,6 Prozent in der Zielgruppe. Mit «Extrem schön» sank die Reichweite auf 1,20 Millionen, der Marktanteil fiel von 4,2 auf 3,8 Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen wurden akzeptable 5,5 Prozent Marktanteil gemessen.