
Einen noch krasseren Weg geht Formel 1-Vermarkter FOM nun in Frankreich. Dort verliert der bisherige TV-Partner TF1 die Rechte sogar komplett. Die Königsklasse wandert hier vollkommen ins Bezahlfernsehen – mit einem kleinen Schlupfloch. Die Rechte hat Canal+ erhalten, zahlt dafür laut L’Equipe pro Saison knapp 30 Millionen Euro. Am späteren Nachmittag aber will man ein unverschlüsseltes Highlight-Magazin zeigen, das alle Franzosen ohne Gebühr schauen können.
Die FOM hat sich offenbar auch zu diesem Schritt gezwungen zu sehen: TF1 kämpft derzeit mit massiven Quotenverlusten – und hat sich deshalb einen strikten Sparkurs verordnet. Zuletzt soll man 31 Millionen Euro pro Saison gezahlt haben. Leer ausgegangen ist hingegen der Pay-TV-Anbieter BeIn Sport, der zum Beispiel französischen Ligafußball zeigt und ebenfalls mitgeboten hat.