
Nach «The Amazing Race» holte der amerikanische Sender mit «The Good Wife» und «The Mentalist» noch 8,48 und 9,18 Millionen Menschen vor die Schirme. Bei den Jungen wurden nur drei und vier Prozent Marktanteil erzielt. Vor diesem Gesichtspunkt erscheint der Start der Abenteuershow noch einen Tick stärker. Bei ABC erholten sich derweil die Drama-Serien «Revenge» und «Once Upon a Time» wieder ein wenig, nachdem beide in der zurückliegenden Woche unter der «Grammy»-Verleihung zu leiden hatten. «Once Upon a Time» legte um knapp eine halbe Million auf nun 7,50 Millionen Zuschauer zu, «Revenge» erreichte nach 21.00 Uhr 5,99 Millionen und somit rund 900.000 mehr als zuletzt. ABC kam hier auf sechs und vier Prozent bei den Jungen.
Eröffnet hatte ABC den Abend um 19.00 Uhr mit der Clipshow «America’s Funniest Home Videos», das auf vier Prozent bei gesamt 6,91 Millionen Zuschauern kam. Nach 22.00 Uhr floppte bei dem Sender dann eine Wiederholung der neuen Serie «Zero Hour», die nicht mehr über zwei Prozent und gesamt 3,05 Millionen Menschen hinauskam. FOX startete vor 2,20 Millionen Zuschauern in die Primetime – die Quote einer «Simpsons»-Wiederholung lag bei schlechten drei Prozent.

NBC wiederholte nach 21.00 Uhr «Saturday Night Live in the 90ies», kam damit aber nicht über durchschnittlich vier Millionen Zuschauer (3%) hinaus, zuvor hatte der Sender noch «Dateline» (5,39 Millionen, 3%) und «Betty White’s off Their Rockers» im Programm. Die Wiederholung sorgte sogar nur für zwei Prozent und insgesamt 4,17 Millionen Zusehende.