
Die zugrundeliegende Technik nennt sich Digital Signage oder "Out-of-Home-Medien", die digitale, audiovisuelle Medienplattformen in (halb-)öffentlichen Räumen wie zum Beispiel Bahnhöfen oder Flughäfen bezeichnet. Diese Systeme richten sich in ihrer Darstellung an der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer der Konsumenten am Übertragungsort aus, während deren Inhalte zwischen Information, Unterhaltung und Werbung wechseln. Experten sagen Digital Signage ein stark wachsendes Marktpotential nach.
Die Abteilung Sky Business Solutions ist bei Sky für die Digital-Signage-Technik verantwortlich und kooperiert bereits seit 2012 mit der Ströer Digital media GmbH. Sky produziert hierfür Clips, die speziell auf die Out-of-Home-Plattformen zugeschnitten sind, mit einer Länge von 17 Sekunden. Im Laufe des Tages werden die Videos aktualisiert, ausgetauscht und wiederum über die Infoscreens erneuert wiedergegeben. Neuartig dabei wird vor allem ein Ergebnisdienst, der an Spieltagen wie der Fußball-Bundesliga und der UEFA Champions League die Passanten mit aktuellen Ergebnissen auch während des Spiels auf dem Laufenden hält.

hervorragende Visitenkarte, mit der wir die Bekanntheit von Sky Sport News HD weiter erhöhen werden."